Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
    • Wer ist Gott?
    • Warum an Gott glauben?
    • Wo finde ich Halt?
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • Museum am Dom
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Jugendchöretage
    • Weltjugendtag 2023
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Geistliche Begleitung
    • Termine & Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
      • Einkommen
      • Land- & Forstwirtschaftliches Vermögen
      • Lebensunterhalt
      • Verbrauch
      • AlleinverdienerKinder
      • Belastungen
      • Modalitäten & Möglichkeiten
    • Synodaler Prozess
  • Begegnen
    • Bischof
    • Pfarren
    • Personen
    • Ressorts
      • Ressort Finanzen
      • Ressort Kommunikation
      • Ressort Personal
      • Ressort Recht
      • Ressort Wirtschaft
      • Ressort Erwachsenenbildung
      • Ressort Kunst & Kultur
      • Ressort Lebenswelten
      • Ressort Pfarren
      • Ressort Schulamt
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Presse und Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice & Newsletter
    • Ombudsstelle
Hauptmenü:
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Pfarrkirche Kirchberg an der Pielach
Gottesdienst
Gottesdienst aus Kirchberg an der Pielach
Glaubensfragen
Wo finde ich Halt?
03.
February
"Johannes, den ich enthaupten ließ, ist auferstanden"
Namenstage: Hl. Ansgar, Hl. Blasius, Sel. Alois Andritzki, Hanna, Sel. Maria Stollenwerk
Kontakt
Fragen
Termine
Aktuelles
Prävention für Missbrauch und Gewalt

"Bei euch soll es nicht so sein"

Plakatwand 'Bei euch soll es nicht so sein'
Ansicht der Pfarrkirche Kirchberg an der Pielach
Gottesdienst

Gottesdienst live auf ORFIII

Buchstart-Rezepte
Erwachsenenbildung

Sprechstunden in den Bibliotheken

Katholische Aktion

Die Katholische Aktion hat einen neuen Präsidenten

Bischof

Große Wasserweihe im St. Pöltner Dom

Weitere aktuelle Artikel

ICH BIN.

MIT DIR

Sie werden ihm den Namen Immanuel geben: Gott mit uns.

(vgl. Mt 1,23)

Termine
03.02.2023

Treffen für Arbeit suchende Personen

06.02.2023

Männerrunde

12.02.2023

BS Messe in Herzogenburg

13.02.2023

Familienfasttag - Vorbereitungstreffen 2023 in Krems-St.Veit

15.02.2023

Bibelcafe

15.02.2023

Familienfasttag - Vorbereitungstreffen 2023 in Wieselburg

15.02.2023

Frauen feiern gemeinsam ihren Glauben

16.02.2023

Familienfasttag - Vorbereitungstreffen 2023 Online

Kunst & Kultur

Thomas Friedrich Gedon & Daniel Gran

 

Die Ausstattung der St. Pöltner Domkirche ist das Hauptwerk des Gran-Schülers Thomas Friedrich Gedon (um 1706-1770?). Anhand der im Museum am Dom vollständig erhaltenen Skizzen kann einerseits der Entstehungsprozess der malerischen Ausstattung der ehemaligen Stiftskirche der Augustiner Chorherren gut nachvollzogen werden, andererseits lassen sie Rückschlüsse auf Leben und Werk ihrer Schöpfer zu. Recherchen zu dem noch weitgehend unbekannten Maler Thomas Friedrich Gedon haben sowohl ein relativ umfangreiches Oeuvre von Fresken und Ölgemälden, als auch neue Erkenntnisse zum Werk Daniel Grans erbracht.

 

Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von Werken beider für St. Pölten so wichtiger Barockmaler, die das Gemeinsame sowie das Spezifische Gedons und Grans vor Augen führen.

​

Der Jahreszeit entsprechend ist ein Raum im Museum auch der Weihnachtskrippe als zentrales Motiv im Weihnachtsfestkreis gewidmet.

 

Zu museumamdom.at

Regionaltreffen 2022 PGR & PKR
zurück
weiter

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt